Zum Hauptinhalt springen

Termine 2025:

März 25´:

Pferdeführerschin IPZV/FN mit Linda:

IPZV - Pferdeführerschein Umgang
Dieser 4-tägige Kurs mit anschließender Prüfung (optional) ist jedem, der in irgendeiner Form mit Pferden zu tun hat, absolut ans Herz zu legen. Es werden umfassendes und wichtiges Wissen rund um das Pferd vermittelt und theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang und in der Versorgung des Pferdes erlernt und vertieft. Es handelt sich um wichtige Grundlagen, die jeder Pferde-Mensch beherrschen sollte. Da in diesem Kurs nicht geritten wird, sind auch alle Nicht-Reiter herzlich eingeladen, mehr über das Pferd zu erfahren und sich im Umgang mit diesem schulen zu lassen. In der Theorie werden wir uns mit der Geschichte des (Island-)Pferdes, mit Fütterung, Haltungsformen, Sicherheit und Unfallverhütung und vielem mehr befassen. Auch der wichtige Bereich Krankheiten spielt eine große Rolle. Die Praxis wird bestimmt durch Pferdepflege, das korrekte Führen eines Pferdes, Bodenarbeit und durch den richtigen Umgang mit unserem Partner Pferd. Außerdem werden die Grundsätze zum Verladen eines Pferdes erlernt. Die Beherrschung all dieser interessanten Bereiche rund um’s Pferd bildet eine solide Grundlage für das Aufeinandertreffen von Mensch und Pferd. Der Pferdeführerschein Umgang ist VORAUSSETZUNG für weiterführende Abzeichen wie z.B. Freizeitreitabzeichen und Reitabzeichen, sowie für die Teilnahme an TURNIEREN und ist auch bei der FN anerkannt.
Voraussetzungen: Keine Reitkenntnisse nötig.
Der Teilnehmer muss im laufenden Kalenderjahr mindestens 12 Jahre alt werden.
Kursort: Islandpferde Reussenberg Hagenhof 42, 74564 Crailsheim Kursdauer: 4 Tage + ½ Tag Prüfung
Kursleiterin: Linda Lehmann IPZV-Trainerin C, API-Lehrgangsleiterin, Pferdepsychologin TZS, zertifizierte ganzheitliche Pferdetrainerin, EM-Bewegungstrainerin . Teilnahme auch mit Lehrpferde möglich. Termin 2024: Teil 1: 07.-09. März 2024 + Teil 2: 21. Und 22. März 2025 Prüfungstag: 23. März 2025 Beginn jeweils Freitag um 15 Uhr.

Anmeldung über unser Online-Anmeldeformular!

15.März 25´:

Bauernhofvormittag

Bei uns auf dem Hof des Islandpferdegestüts leben neben ganz vielen Pferden und Ponys auch Lamas, Schafe, Hühner und jede Menge andere Tiere. Wer Lust hat, bei deren Versorgung tatkräftig mithelfen und einen bunten Vormittag mit Einblicken in die Landwirtschaft und jeder Menge praktischer Erfahrungen rund um die Versorgung der Tiere zu bekommen, ist bei uns genau richtig. Am Ende darf jedes Kind eine kleine lustige Prüfung zum Schubkarren-Führerschein ablegen und bekommt eine Urkunde.

Anmeldung über die VHS Crailsheim.

12.April 25´:

Familienwanderung mit Ostereiersuche

Jede Familie bekommt ein freundliches Islandpferd zugeteilt, welches sie dann gemeinsam unter fachkundiger Anleitung putzen und für unseren Spaziergang fertig machen darf. Anschließend dürfen die Familienmitglieder auf einer etwa einstündigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet Reußenberg abwechselnd auf "ihrem" Pony reiten und sich auch gegenseitig führen. Unterwegs sollte man die Augen offen halten, denn es wird vermutet, dass der Osterhase bereits jetzt, eine Woche vor Ostern, einige bunte Eier versteckt hat!

Es werden keine pferdbezogenen Vorkenntnisse benötigt, da die gesamte Tour von erfahrenen Guides begleitet wird und man zu Beginn eine Einweisung erhält. Die Strecke ist auch für Kinderwägen geeignet, hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass pro Familie mindestens ein Erwachsener zum Führen des Pferdes benötigt wird. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Anmeldung über die VHS Crailsheim.

22.April 25´ (5x):

Reiten für Erwachsene Anfänger

In einer konventionellen Reitschule fühlen sich erwachsene Reitanfänger*innen oft nicht wohl. Sie möchten erst einmal in den richtigen Umgang mit dem Lebewesen Pferd eingeführt werden und Vertrauen entwickeln. In diesem Schnupperkurs werden Grundwissen in Umgang, Haltung, Fütterung und Pflege der Pferde sowie Grundkenntnisse im Reiten vermittelt. Unser Ziel ist ein Geländeritt.

Dieser Schnupperkurs wendet sich an Menschen mit wenig oder keiner Reiterfahrung, auch ängstliche Reiter*innen sind willkommen. Geübt wird auf unkomplizierten und freundlichen Islandpferden, an frischer Luft in lockerer Atmosphäre und vor allem mit Gleichgesinnten.

Anmeldung über die VHS Crailsheim.

23.-25.April 25´:

Oster-Reiterferien auf dem Reussenberg

Unvergessliche Reiterferien für Kinder ab 6 Jahren!
Neben den täglichen Reitstunden und schönen Ausritten auf unseren absolut zuverlässigen Islandpferden und in individuellen Kleingruppen lernen wir auch in der Theorie einiges über das Islandpferd!
Die Reiterferien sind für Kinder jeglichen Ausbildungsstand (insbesondere auch für Anfänger!) geeignet da die Reitstunden an den Ausbildungsstand der einzelnen Teilnehmer angepasst und individuell betreut werden.
Zudem findet ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Bastelarbeiten, Lagerfeuer, Nachtwanderungen usw. statt!
Die Unterbringung erfolgt im einfachen Mehrbettzimmer im Stall, auf unserem ausgebauten "Heuboden", im Schäferwagen. Der Preis versteht sich inkl. kompletter Verpflegung, Reiten und durchgängiger Betreuung!
(Bitte gebt für unseren Belegungsplan in der Anmeldung an wenn ihr mit einer Freundin ins Zimmer möchtet oder einen besonderen Wunsch habt - Berücksichtigung je nach Verfügbarkeit.)
Kosten: 295€/3Tage
Freundinnenrabatt auf Anfrage!!
Achtung: Teilnahme auch als Tageskinder möglich! Täglich 9-17 Uhr (Mittwoch ab 10 Uhr, Freitag bis 15.30 Uhr), Tag/90€.
Anmeldung ab sofort über unser Online-Formular!

09.-13.Juni 25´:

Pfingst-Reiterferien auf dem Reussenberg

Unvergessliche Reiterferien für Kinder ab 6 Jahren!
Neben den täglichen Reitstunden und schönen Ausritten auf unseren absolut zuverlässigen Islandpferden und in individuellen Kleingruppen lernen wir auch in der Theorie einiges über das Islandpferd!
Die Reiterferien sind für Kinder jeglichen Ausbildungsstand (insbesondere auch für Anfänger!) geeignet da die Reitstunden an den Ausbildungsstand der einzelnen Teilnehmer angepasst und individuell betreut werden.
Zudem findet ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Bastelarbeiten, buntem Abend, Lagerfeuer, Nachtwanderungen usw. statt!
Die Unterbringung erfolgt im einfachen Mehrbettzimmer im Stall, auf unserem ausgebauten "Heuboden", im Schäferwagen, im Matratzenlager im Pferdehänger oder mitgebrachten Zelt (Zeltplatz direkt an der Koppel möglich) und der Preis versteht sich inkl. kompletter Verpflegung, Reiten und durchgängiger Betreuung!
(Bitte gebt für unseren Belegungsplan in der Anmeldung an wenn ihr mit einer Freundin ins Zimmer möchtet, einen besonderen Wunsch habt oder ein eigenes Zelt mitbringt - Berücksichtigung je nach Verfügbarkeit.)
Kosten: 430€/4 Tage
Freundinnenrabatt auf Anfrage!!
Achtung: Teilnahme auch als Tageskinder möglich! Täglich 9-17 Uhr (Dienstag ab 10 Uhr, Freitag bis 15.00Uhr), Tag/90€.
Anmeldung ab sofort über unser Online-Formular  !

16.Juni 25´:

Islandpferdetag für Kinder

An diesem Tag geht es richtig pferdisch zu. Jeweils zu zweit kümmert ihr euch um euer Islandpferd, und wer mag, darf es natürlich auch zum schönsten Pferd des Hofes schmücken. Vormittags spielen wir mit unserem Pferd Spiele und üben dabei, wie wir besonders gut auf dem Rücken unseres Pferdefreundes sitzen. Natürlich darf auch lebendige Theorie nicht fehlen: Wir schauen uns an, was so ein Pferd frisst, worauf man achten muss als Reiter und was das Pferd uns sagen möchte. Nachdem wir uns beim Mittagessen gestärkt haben, genießen wir das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde: Entweder bei einem (geführten) Ausritt oder bei einer Reitstunde auf dem Platz.

Dieser eintägige Kurs ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet, seien sie Anfänger*innen oder fortgeschrittene Reiter*innen. Der Tag ist gefüllt mit Pferdepflege, Reiten, praktischen Übungen rund ums Pferd und anschaulichem Theorieunterricht. Durch spielerische Übungen gewinnen die Kinder mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Umgang mit den Pferden.

Anmeldung über die VHS Crailsheim.

19.Juli 25´: Gelassenheitsprüfungen

20.Juli 25´: TAG DER OFFENEN TÜR

Sommerreiterferien: Termine folgen
 

Weitere Termine werden laufend aktualisiert!

Alle Termine 2021 findest Du hier: 

Islandpferdegestüt Reußenberg | Facebook

Wir freuen uns sehr darauf, dich bei unseren Reiterferien, Indiantertagen, Ausritten, usw. wieder begrüßen zu dürfen!